Neues

Fotoausstellung „Sex-Workers – Das ganz normale Leben“ 02.-06.06.2025

Fotoausstellung „Sex-Workers – Das ganz normale Leben“ 02.-06.06.2025

Anlässlich des 35-jährigen Vereinsbestehens von ALDONA e.V. präsentiert die Fachberatungsstelle für Prostituierte vom 02. bis 06. Juni 2025 in der...
Weiterlesen
Femizide-Schaufenster-Ausstellung / St. Johanner Markt 28

Femizide-Schaufenster-Ausstellung / St. Johanner Markt 28

Unsere Femizid-Schaufenster-Ausstellung wird noch bis zum 15.04.2025 am St. Johanner Markt 28 in Saarbrücken zu sehen sein! 155 Paar Schuhe...
Weiterlesen
ALDONA e.V. präsentiert: „Die göttliche Ordnung“

ALDONA e.V. präsentiert: „Die göttliche Ordnung“

Anlässlich des Internationalen Frauentages veranstalten wir auch in diesem Jahr wieder einen Kinoabend am 12.03. um 19:00 Uhr im Kino...
Weiterlesen
10. März: Aktion gegen Femizide

10. März: Aktion gegen Femizide

150 Schuhe für 150 getötete Frauen - Ein Zeichen gegen Femizide! Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 938 Mädchen und...
Weiterlesen
Save the date: One Billion Rising 2025

Save the date: One Billion Rising 2025

Am Freitag, 14. Februar 2025, findet One Billion Rising zum 13. Mal in Saarbrücken um 15:00 Uhr auf dem Platz...
Weiterlesen
Neuer Online-Service für Beratungshilfe

Neuer Online-Service für Beratungshilfe

Das Bundesministerium der Justiz und die Justizministerien der Länder entwickeln gemeinsameinen Online-Service für die Beratungshilfe. Auf der Website gibt es...
Weiterlesen
Frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten

Weiterlesen
Flashmob zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2024

Flashmob zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25.11.2024

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am 25. November möchten wir in diesem Jahr gemeinsam mit Euch...
Weiterlesen
Was brauchen Sexarbeitende wirklich?

Was brauchen Sexarbeitende wirklich?

Die Forscherin und Fachreferentin der Deutschen Aidshilfe Eléonere Willems kommt ins Saarland und wird uns an diesem Abend ihre partizipative...
Weiterlesen
Lebenswirklichkeiten

Lebenswirklichkeiten

Das Programm „Lebenswirklichkeiten“ schafft Räume der Begegnung zwischen Verantwortlichen aus Politik, Kirche und Gesellschaft und Menschen in sozial benachteiligten Lebenssituationen....
Weiterlesen